top of page

Damon

Die sogenannten Brackets werden auf die Zähne geklebt und mit einem Draht fest verbunden, wobei die Zahnbewegung durch die Kraftübertragung des Drahtes auf das Bracket erzeugt wird.

Bei der sogenannten DAMON-Technik – entwickelt von Dr. Dwight Damon in den USA – handelt es sich um ein fortschrittliches, biodynamisches kieferorthopädisches Behandlungskonzept: Das Damon-System arbeitet mit deutlich geringeren Kräften als alle anderen konventionellen Apparaturen. Die konstruktionsbedingte, nahezu vollständige Reibungsfreiheit, kombiniert mit hochentwickelten, thermoelastischen Bögen, ermöglicht eine biologisch optimal verträgliche Bewegung der Zähne mit gleichzeitig deutlich höherem Patientenkomfort bei geringerem Druckempfinden. Der enorme Vorteil dieses Behandlungskonzeptes liegt darin, dass die Behandlungszeit extrem reduziert wird und Zahnentfernungen aus kieferorthopädischen Gründen weitgehend überflüssig sind.

bottom of page