top of page
Oben

Warum Kieferorthopädie ?

Die häufgsten kieferorthopädischen Behandlungen beginnen zwischen dem 9. und 12. Lebensjahr und dauern in der Regel 3-4 Jahre. Bei einigen Fehlstellungen sind jedoch auch Frühbehandlungen (meistens ab dem 6. Lebensjahr) indiziert. In der kieferorthopädischen Therapie wird das körpereigene Wachstum beeinflusst bzw. zur Therapie genutzt. Natürlich wird versucht möglichst alle bleibenden Zähne zu erhalten.

 

Nach einer eingehenden Beratung werden bei Behandlungsbedarf Abdrücke, Fotos und Röntgenbilder erstellt. Nach der Auswertung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der mit Ihnen besprochen wird.

 

Behandlungen können neben den üblichen herausnehmbaren und festsitzenden "Zahnspangen"  mit dem selbstligierenden Damon-System, dem maßgeschneiderten Insignia-System und mit nahezu unsichtbaren Schienen (Invisalign Teen) durchgeführt werden.

 
 
 
Behandlung von Kindern & Jugendlichen

 

Für kieferorthopädische Behandlungen gibt es keine Altersbegrenzung. Für die Gesunderhaltung des Gebisses und des ganzen Organismus ist eine gute Kaufunktion äußerst wichtig.

Eine kieferorthopädische Behandlung kann auch vor einer prothetischen Versorgung sinnvoll sein.

Und natürlich gilt: Nichts ist so gewinnbringend wie ein schönes Lächeln!

Gerade die modernen Behandlunsmittel wie Invisalign (fast unsichtbare Zahnspange) oder das computergestützte Insignia-System machen die Behandlung im Erwachsenenalter komfortabel.

 

  • Spezielle kieferorthopädische Prophylaxe während der Multibandtherapie

  • Individuell angefertigter Sportlerschutz

  • Barrierefreie Praxis

  • Klimatisiert

  • Nutzung von Tablets und freiem Wlan

  • Digitales Röntgen

  • Eigenes zahntechnisches Labor, in dem individuelle Wünsche wie z.B. die Farbe der Zahnspange berücksichtigt werden können

 

Wir haben seit 2005 ein Qualitätmanagement eingeführt. Sie können jederzeit sicher sein, dass gültige Standards und Hygienevorschriften auf höchstem Niveau eingehalten werden.

Zusätzliche Angebote
Behandlung von Erwachsenen
bottom of page